- dienstlich
-
* * *
dienst|lich ['di:nstlɪç] <Adj.>:a) die Ausübung des Amts, des Berufs betreffend; hinsichtlich des Dienstes:eine dienstliche Angelegenheit; ich bin dienstlich (wegen meines Dienstes) verhindert.b) amtlich, offiziell:das ist ein dienstlicher Befehl; plötzlich wurde der Chef ganz dienstlich (unpersönlich, formell, frostig).Syn.: ↑ geschäftlich.* * *
dienst|lich 〈Adj.〉1. den Dienst betreffend, zu ihm gehörig2. 〈fig.; umg.〉 unpersönlich, ernsthaft, offiziell● eine \dienstliche Angelegenheit; ein \dienstlicher Befehl; ein \dienstliches Schreiben; \dienstlich verhindert sein (am Kommen); eine \dienstliche Miene aufsetzen; er wurde wieder \dienstlich* * *
dienst|lich <Adj.> [mhd. dienestlich = dienstbeflissen]:a) das Amt, den Dienst betreffend:ein -es Schreiben;eine rein -e Angelegenheit;er ist d. unterwegs;er ist d. verhindert;b) streng offiziell:ein -er Befehl;der Brief ist in einem -en Ton abgefasst;* * *
dienst|lich <Adj.> [mhd. dienestlich = dienstbeflissen]: a) das Amt, den Dienst betreffend: ein -es Schreiben; es handelt sich um eine rein -e Angelegenheit; er ist häufig d. (beruflich) unterwegs; er ist d. (wegen Dienstgeschäften) verhindert; sie erfuhr, dass er am Wochenende auf zwei oder drei Monate d. ins Grenzgebiet reisen musste (Bieler, Mädchenkrieg 503); b) streng offiziell: ein -er Befehl; der Brief ist in einem -en Ton abgefasst; plötzlich wurde der Vorgesetzte ganz d. (unpersönlich, formell, frostig).
Universal-Lexikon. 2012.